Ergotherapie bei Autismus

Individuelle Förderung für Kinder und Erwachsene aus dem Autismus-Spektrum

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche und individuelle Unterstützung von Kindern aus dem Autismus-Spektrum. Unser Ansatz basiert auf dem bewährten TEACCH-Konzept, das wir mit verhaltenstherapeutischen Ansätzen und Elementen der sensorischen Integrationstherapie ergänzen. Durch regelmäßige Fortbildungen und die stetige Weiterentwicklung unserer Methoden möchten wir Kindern helfen, ihre größtmögliche Selbstständigkeit und Selbstbestimmung in allen Lebensbereichen zu erreichen.

Unsere Therapie ist darauf ausgerichtet, gezielt motorische Fähigkeiten, soziale Interaktion, Kommunikationsfertigkeiten und den Umgang mit sensorischen Reizen zu fördern. Ziel ist es, Kindern mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alltag zu ermöglichen. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit dem Umfeld des Kindes. Durch intensive Anleitung und Schulung von Eltern, Lehrkräften und Betreuungspersonen schaffen wir eine unterstützende Umgebung, die die Entwicklung optimal fördert.

Gemeinsam die Stärken Ihres Kindes entfalten – wir begleiten Sie dabei.

Reizarme Räume für optimale Therapie

Unsere Räume sind bewusst reizarm gestaltet, um eine entspannte und konzentrierte Atmosphäre für die Therapie zu schaffen. So können sich Kinder besser auf ihre Entwicklungsschritte einlassen.

Weitere Möglichkeiten für sie und ihr kind


Einzelcoaching & Beratung

Unser Coaching & Beratung zum Thema Autismus bieten praktische Unterstützung und wertvolle Einblicke, um Kinder im Alltag besser zu verstehen und zu begleiten.

Mehr zu Einzelcoaching & Beratung


Vorträge zum Thema Autismus

Wir bieten Vorträge zum Thema Autismus an, um Wissen zu vermitteln, Verständnis zu fördern und praktische Hilfen für den Alltag aufzuzeigen.

Mehr zu den Vorträgen zu Autismus
Wir freuen uns von ihnen zu hören

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?